Chalet La Bel

Chalet La Bel steht für den sensiblen Umgang mit historischer Bausubstanz in alpinem Kontext. Ein verfallener Tiroler Bauernhof im Gadertal wurde behutsam restauriert und durch moderne Elemente erweitert, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren. Entstanden ist ein stimmiges Ensemble aus fünf Wohneinheiten, das Vergangenheit und Gegenwart elegant vereint.
Die bestehenden Gebäudevolumen wurden in ihrer Substanz erhalten und sorgfältig saniert. Zwischen den beiden Flügeln fügt sich ein neuer Mittelkörper in den Hang ein – architektonisch zurückhaltend, funktional durchdacht und formal klar. Er verbindet nicht nur die Einheiten miteinander, sondern schafft zusätzliche Wohnräume mit minimaler visueller Präsenz im Landschaftsbild.
Jede Einheit ist so ausgerichtet, dass sie den freien Blick auf die Dolomiten einfängt. Naturmaterialien wie unbehandeltes Holz und Stein unterstreichen die warme, reduzierte Atmosphäre. Die Innenräume sind offen, lichtdurchflutet und bewusst schlicht gehalten – der Fokus liegt auf Raumqualität, Aussicht und Naturbezug.
Nachhaltigkeit zeigt sich in Bauweise und Haltung: Bestehendes wird genutzt, Eingriffe minimiert und Ressourcen bewusst eingesetzt. Chalet La Bel versteht sich als zeitgemäße Weiterentwicklung einer alpenländischen Bauform – mit Respekt vor dem Ort, sensibler Gestaltung und dem Anspruch, Tradition nicht zu imitieren, sondern weiterzudenken.
Ein Ort, der Ruhe ausstrahlt, Wohnqualität bietet und den Charme der Berge in architektonische Klarheit übersetzt.